Krukutakaboum
Hybride Musik im Dialog
Komm zur offenen Probe in die Musikwerkstatt Tettnang. Wenn Du Dich für neue Wege in der Musik interessierst: hier bist Du genau richtig.
Sei live dabei wie hybride Musik entsteht.
Pierrick Nzoungani, Freddy Massamba und Oua-Anou Diarra sind drei talentierte und erfahrene Musiker, die nicht nur ihre jeweiligen musikalischen Ursprungskulturen bewahren wollen, sondern sich auch den Einflüssen der aktuellen Musikwelt sowie neuen Technologien öffnen. Das Ziel ist eine neue musikalische Welt (Hybride Musik) zu kreieren und die Verankerung in der afrikanischen Tradition beizubehalten, die schon immer eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration ist.
Lasst Euch überraschen! Über einen lebendigen Austausch mit all Euren Fragen freuen wir uns.
Wann: Samstag 12.04.2025
Beginn: 15:30 Uhr
Eintritt frei
Über Spenden freuen wir uns
Die Veranstaltung ist Auftakt des Projekts „Krukutakaboum“
Djembe-Workshop
Billy Konaté stammt aus Guinea und spielte bereits mit 7 Jahren mit seinem Vater, Famoudou Konaté, die traditionelle Musik seines Volkes, der Malinke. Er ist einer der bemerkenswertesten Djembemeister seiner Generation und versteht es auf höchst inspirierende und professionelle Art die Musik und Kultur seines Volkes zu vermitteln.
Mit seiner warmherzigen und geduldigen Art zu unterrichten ist er weltweit ein gefragter Dozent, der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einlädt, ihn mit der Kraft der Trommeln auf eine musikalische Reise zu den Wurzeln der Malinke Rhythmen zu begleiten.
Wann: Samstag 27.09.2025 10:30 Uhr - 15:30 Uhr
Wo: St. Christina Schule Ravensburg
Kursgebühr: 60 EUR
Dunun-Workshop mit Pierrick Nzoungani
Ob Du Anfänger bist oder schon Erfahrungen im Trommeln hast: Herzlich Willkommen beim Dunun-Workshop am Samstag den 22. November 2025 in der Musikwerkstatt
Tettnang.
Dununs sind zylindrische Holztrommeln mit zwei Kuhfellen. Sie werden in horizontaler Position gespielt und haben unterschiedliche Abmessungen und Klangfarben. Die kleinste heißt Kenkeni, die mittlere Sangban und die tiefste schließlich ist die Dunun. Zusammen mit den Djemben bilden sie ein Ensemble, das die Lieder und Tänze bei Riten, Ritualen oder Zeremonien wie z. B. Initiationen oder Hochzeiten begleitet.
Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit die grundlegenden Techniken und ihr Zusammenspiel auf 3- und 4-Takt-Rhythmen zu erlernen.
Pierrick Nzoungani aus der Republik Kongo ist ein leidenschaftlicher Perkussionist und Mitglied der Gruppe Tambours de Brazza. Seit 2002 unterrichtet er afrikanische Rhythmen.
Wann: Samstag 22.11.2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 15:00 Uhr (inkl. Pause)
Kursgebühr: 60 EUR
Du hast eine Idee für uns? Möchtest zum Beispiel eine Veranstaltung planen?
Kunst und Kultur kosten.
Für unsere Projekte wissen wir jeden Euro zu schätzen!